Der Weg zu Ihrer Kontaktlinse
Die perfekte Vermessung der Augen und die sorgfältige Auswahl der idealen Kontaktlinsen bilden die Grundlage für langfristig gesundes Sehen und somit zufriedene Kontaktlinsenträger.
Dies erreichen wir durch die verschiedenen Messungen am Auge, Analyse Ihres persönlichen Bedarfs, kombiniert mit unserer langjährigen Erfahrung.
Ihre Kontaktlinsen-Spezialistinnen
bei Ertel Optik
Premium-Abo für unsere Kunden
Sparen mit unserem "Rundum-Sorglos-Paket" mit vielen Leistungen inklusive:
- Alle Reinigungs- und Abspüllösungen
- Aufbewahrungsbehälter und gegebenenfalls Einsetzhilfen
- 1/2 jährlicher Service zur Sitzbeurteilung, Stärkenabgleich und Spaltlampenuntersuchung
- zusätzliche Kontrolluntersuchungen bei Bedarf
- Ersatzlinsen bei Verlust
- Folgeanpassungen inklusive Testlinsen
- Austausch der Kontaktlinsen bei Stärkenänderungen
- 10% Rabatt auf den Kauf einer Sonnenbrille
- Intensivreinigung bei formstabilen Kontaktlinsen
ab 19,- € pro Monat
Preis inkl. 19% MWSt. | Laufzeit 12 Monate | monatliche Zahlung
Die Höhe der monatlichen Kosten ist abhängig je nach Kontaktlinse und Pflegemittelkombination
Kontaktlinsenanpassung
Anpassungstechnik und individuelle Bedarfsanalyse

DNEye Scanner
Mit Hilfe des DNEYe Scanners von Rodenstock messen wir Ihre objektive Brillenglasstärke, Ihre Pupillenreaktion bei Tag und Nacht und die damit einhergehenden Veränderungen des Sehens. Durch das Messen dieser peripheren Abbildungsfehler am Auge wird es erstmalig ermöglicht ein individualisiertes Gleitsichtglas zu produzieren, das das Sehen bei Dämmerung und bei Nacht verbessert.

Keratograph
Der Keratograph misst und dokumentiert die exakte Form der Hornhautoberfläche. Dadurch sind Veränderungen sehr schnell erkennbar. Die Topographie der Hornhaut ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Diese Messung ermöglicht die Fertigung maßgeschneiderter Kontaktlinsen und Orthokeratologie-Kontaktlinsen. Bei dieser Methode werden nachts harte Spezial-Linsen getragen, um tagsüber ohne Korrektionsmittel gut zu sehen. Wir beraten Sie gerne.

Spaltlampenmikroskop
Begutachtung des vorderen Augenabschnittes mit Hilfe des Spaltlampenmikroskopes. Hiermit sieht der Fachmann, ob Ihr Auge zum Tragen von Kontaktlinsen geeignet ist. Außerdem wird die Beschaffenheit des Tränenfilms begutachtet, der für die Auswahl des richtigen Materials der Kontaktlinse Grundlage ist.
Individuelle Bedarfsanalyse für perfektes Sehen
Wir passen alle Arten von Kontakt-Linsen für Sie an, von der Tageslinse bis zur harten (formstabilen) und gasdurchlässigen Kontaktlinse. Maßgeschneiderte Haftschalen sind die beste, oftmals die einzige Chance, Kontaktlinsen tragen zu können. Wir beraten Sie gerne, welche Variante für Ihren persönlichen Bedarf die richtige ist.

Jetzt persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Für die Kontaktlinsenanpassung und Brillenvermessung kontaktieren Sie uns bitte für die Terminabsprache telefonisch oder per E-Mail. So können Sie sich sicher sein, dass wir die nötige Zeit für eine kompetente Beratung für Sie haben.